Wut im Ohr – Digitale Kampagne

Menschen, die unter Misophonie leiden, können bestimmte Geräusche nicht ertragen, die andere Menschen gar nicht wahrnehmen. Es handelt sich hier um eine selektive Geräuschstörung. Aufgrund dieser Trigger entwickeln Betroffene kaum kontrollierbare und extreme Gefühle wie Wut oder Ekel. Daher geraten sie oft in Konflikte mit Menschen, die diese Trigger verursachen.

Obwohl viele Menschen unter dieser Störung zu leiden scheinen, existiert in der Öffentlichkeit fast kein Bewusstsein für Misophonie. Deshalb habe ich die Aufklärungskampagne „Wut im Ohr“ entwickelt, die das Bewusstsein schärfen und Betroffenen und ihrem Umfeld helfen soll.

Das Designkonzept verfolgt die Idee, den speziellen Charakter von Misophonie zu transportieren:

die auditiven Trigger werden von Betroffenen als eine Art Störung wahrgenommen. Diese auditiven Störungen wurden durch die Dekonstruktion und Verzerrung typografischer Elemente in visuelle Störungen oder Glitches übersetzt.

Wut im Ohr – a Digital Campaign

Wut im Ohr – a Digital Campaign

Wut im Ohr – a Digital Campaign