Das Magazin „Was bleibt vom Menschen“ habe ich im Rahmen eines freien Projekts zum Thema „Big Data – künstliche und künstlerische Intelligenz“ gestaltet. Das Magazin nimmt eine kritische Haltung ein, indem sie die Frage aufwirft, wie weit der technische Prozess in Zukunft gehen wird. Sie zeigt die Ängste und Risiken auf, die in einer Welt voller künstlicher Intelligenz auftreten.
Hauptbestandteil des Magazins ist eine Fotoserie, bestehend aus technischen Szenen. Auf die negative der Fotos wurden Illustrationen von menschlichen Körperteilen mit Salzsäure eingeritzt. Mit dieser Art der Zerstörung der Fotos zwinge ich die Menschlichkeit in unsere technische Welt zurück.



Die Fotoserie wird von Zitaten von George Orwell und Sigmund Freud begleitet, zusätzlich wurden meine eigenen Gedanken und Gefühle zum Thema KI in Form von gedichtartigen Texten hinzugefügt.
Insgesamt bringt dieses Werk die abstoßende, groteske Seite der durch Technik verursachten Entmenschlichung zum Vorschein.


